Dominik

Dominik

JUGEND: FUNKÜBUNG

Donnerstag, 05 September 2019 Aktuell 2019

Die Funkübung im September stand ganz im Zeichen unserer Jugend. Um sich auf den bevorstehenden Wissenstest vorzubereiten, wurden den jungen Kameradinnen und Kameraden Fragen rund um dieses Leistungsabzeichen gestellt.
Ein herzlicher Dank gilt der FF Königschlag für die Ausarbeitung der Übung.

JUGEND: JUGENDTAG

Montag, 02 September 2019 Aktuell 2019

Am vergangen Samstag stand bei uns alles im Zeichen der "Jugend". Am Vormittag fand die alljährliche Erprobung für die Jungfeuerwehrmitglieder statt.

Auch unsere Jugendgruppe hat ein aufregendes Wochenende beim Jugendlager des Bezirkes Freistadt und Urfahr Umgebung in Erdmannsdorf hinter sich. Drei Tage lang stärkten sie die Kameradschaft bei verschiedenen Aktivitäten und Spielen.

Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der FF Schenkenfelden am Samstagmorgen alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und stürzte in den angrenzenden Bach. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, das verunfallte Fahrzeug zu bergen und das ausgelaufene Öl zu binden. 

Der Juni war ein einsatzreicher Monat. Insgesamt wurden von unseren Kameraden sechs Einsätze abgewickelt. Am Monatsanfang beschäftigte uns ein Brandmeldealarm gefolgt von Wasserttransporten, einer Ölspur und einem Überflutungseinsatz nach einem schweren Gewitter. Ebenso stellten wir den Sicherungsdienst für die Fronleichnamsprozession sowie die Brandsicherheitswache für eine Veranstaltung.

Vergangenen Samstag ging der Abschnittsbewerb mit Bezirksbewerb in Reichenau über die Bühne. Auch seitens der FF Schenkenfelden nahmen zwei Jugendgruppen daran teil. Beide Gruppen absolvierten den Bewerb mit Bravour. Bei der Siegerehrung erhielt Fabio Walchshofer das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze sowie Paul Huemer das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber. Dazu gratulieren wir den Beiden recht herzlich.

Nachdem sechs Kameraden in den vergangenen Monaten die theoretische sowie die praktische Ausbildung zur 5,5 to.-Lenkberechtigung für unser neues KLF-A absolvierten, fand am Samstag, den 22.Juni die Prüfung dazu statt.
Wir gratulieren allen sechs Teilnehmern zur bestanden Prüfung. Somit sind sie berechtigt, unser KLF-A im Einsatzfall sowie im Feuerwehrdienst zu lenken.

JUGEND: BEWERB

Sonntag, 23 Juni 2019 Aktuell 2019

Beim gestrigen Abschnittsbewerb in Pröselsdorf gingen auch wir mit zwei Gruppen an den Start. Für unsere Gruppe II war dies der zweite Bewerb in ihrer Feuerwehrlaufbahn. Die Gruppe I verpasste nur knapp den dritten Platz in Silber.
Wir wünschen Ihnen für unseren Abschnittsbewerb in Reichenau nächste Woche einen fehlerfreien Lauf und alles Gute.

Um im Erstfall noch besser helfen zu können, nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Schenkenfelden an der Ausbildung bei der Atemschutzstrecke in Reichenau teil. Auf engstem Raum wird der Umgang mit dem Atemschutzgerät und die richtige Vorgangsweise beim Innenangriff geübt.

Seit Februar fanden die Ausbildungen für das FULA (Funkleistungsabzeichen) in Oberneukirchen und Schenkenfelden statt. Seitens der Feuerwehr Schenkenfelden nahm Dominik Grasböck am FULA Bronze teil und legte am 10. Mai die Prüfung an der Landesfeuerwehrschule in Linz mit Erfolg ab. Wir gratulieren dazu recht herzlich.

Seite 10 von 17

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.