
Dominik
JUGEND: WISSENSTEST
Am vergangenen Samstag ging es für unsere Jugend nach Haibach, wo sie ihr erlerntes Feuerwehr-Wissen beim diesjährigen Wissenstest zum Besten gaben. Wir gratulieren allen 10 Teilnehmern zur bestandenen Prüfung. Wir sind stolz auf euch!
LEISTUNGSABZEICHEN: THL
Einige Kameradinnen und Kameraden absolvierten am Freitag den 4. Oktober die Prüfung für das Technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Bereits seit Anfang September bereiteten sich die Kameraden intensiv darauf vor.
EINSATZ: BRANDMELDEALARM
Am Freitag den 4. Oktober wurde unsere Feuerwehr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm alamiert. Grund für das Auslösen des Brandmelders war angebranntes Kochgut, welches aber bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte vom zuständigen Brandschutzbeauftragten entfernt wurde. Somit konnte nach der Lageerkundung die Einsatzbereitschaft rasch wieder hergestellt werden.
EINSATZ: VERKEHRSUNFALL AUF B38
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurde heute die Feuerwehr Schenkenfelden gerufen. Kurz nach der Alarmierung rückten das Rüstlöschfahrzeug und Kommandofahrzeug zum Einsatzort auf der B38 aus.
JUGEND: WISSENSTESTVORBEREITUNG
Auch unsere Jugend bereitet sich für den anstehenden Wissenstest vor.
Durch unsere Jugendbetreuerinnen und Feuerwehrkollegen werden unsere Jugendlichen in folgenden Bereichen ausgebildet.
AUSBILDUNG: ERSTE HILFE KURS
Im Rahmen der Ausbildung für das Technischen Hilfeleistungsabzeichen wurde vergangenen Samstag ein Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus abgehalten. Unsere Kameraden sind somit in Sachen Erste Hilfe wieder auf dem neuesten Stand, um im Ernstfall eine gute Erstversorgung von Verletzten durchführen zu können.
NEWS: FEUERWEHRWANDERTAG
Heuer wurde erstmals ein Feuerwehrwandertag organisiert, welcher uns in unsere Nachbargemeinde Bad Leonfelden führte. Auf halber Strecke, stärkten wir uns bei einer "Florianijause".
EINSATZ: ÖLAUSTRITT IN HEIZANLAGE
Am Morgen des 28. September wurde die FF Schenkenfelden zu einem technischen Einsatz gerufen. In einem Einfamilienhaus war Öl aus dem Heizkessel ausgetreten.
JUGEND: JUGENDSTUNDE
Bei der ersten Jugendstunde nach der Sommerpause drehte sich alles um die Geschicklichkeit der Jugendlichen. Bei verschiedenen Stationen lernten sie spielerisch den Umgang mit verschiedenen Gerätschaften der Feuerwehr. Abschließend durfte die Kameradschaftspflege bei einem Kuchen nicht fehlen.
ÜBUNG: HERBSTÜBUNG
Am 20. September 2019 fand die alljährliche Herbstübung des Pflichtbereichs der Gemeinde Schenkenfelden statt. Übungsannahme war ein Brand in einer ortsansässigen Autowerkstatt mit vier vermissten Personen.