ÜBUNG: ATEMSCHUTZ
Der richtige Umgang mit Gefährlichen Stoffen im Einsatzfall war der Schwerpunkt der Atemschutzübung vom Oktober.
Der richtige Umgang mit Gefährlichen Stoffen im Einsatzfall war der Schwerpunkt der Atemschutzübung vom Oktober.
Vergangenen Mittwoch fand eine spannende Gruppenübung der Gruppe 1 zum Thema Verkehrsunfall statt.
Wir gratulieren unserem Kommandant-Stellvertreter Manuel Haghofer und seiner Frau Isabella recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter Amelie.
Wir gratulieren unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern zum erfolgreich bestandenen Wissenstest in Schweinbach. In den drei Wertungsklassen Bronze, Silber und Gold gab es verschiedene Stationen, bei denen theoretische sowie praktische Aufgaben absolviert werden mussten.
Vier Gruppen der Feuerwehr Schenkenfelden traten am Samstagvormittag zur Branddienstleistungsprüfung an. Bei dieser Leistungsprüfung muss eines von drei Einsatzszenarien von jeder Gruppe absolviert werden.
Die Funkübung im Oktober wurde von der FF Schenkenfelden ausgearbeitet. Die Aufgaben der einzelnen Feuerwehren mussten in Form einer Schnitzeljagd gelöst werden. Als Belohnung für die korrekten Antworten erhielten die teilnehmenden Feuerwehren jeweils einen Puzzleteil. Das fertige Puzzle ergab am Schluss ein Bild ihres eigenen Feuerwehrhauses.