NEWS: GRATULATION
Eine Abordnung der FF Schenkenfelden - Kommandant Stv. OBI Manuel Haghofer und E-AW Thomas Probst - durfte Walter Mayr zu seinem runden Jubiläum gratulieren.
Eine Abordnung der FF Schenkenfelden - Kommandant Stv. OBI Manuel Haghofer und E-AW Thomas Probst - durfte Walter Mayr zu seinem runden Jubiläum gratulieren.
Vergangenen Montag, den 23.06., stand die Monatsübung vom Juni auf dem Programm. Das Thema dieser Übung war die Menschenrettung bei Verkehrsunfällen. Geübt wurde diesmal in Waldburg – ein besonderer Übungsplatz, denn dort stand uns der Überschlagssimulator zur Verfügung.
Am Donnerstag, den 19. Juni fand die traditionelle Fronleichnamsprozession am Marktplatz in Schenkenfelden statt. Ein Teil unserer Kameraden kümmerte sich um die Verkehrsregelung, während der Rest der Mannschaft an der Prozession teilnahm.
Am Sonntag, den 15.06. fand unser traditioneller Feuerwehrfrühschoppen statt, der bei zahlreichen Besuchern großen Anklang fand.
Mehr als 70 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung, unterstützt von der Schnelleinsatzgruppe des Roten Kreuzes Rohrbach, dem Samariterbund Feldkirchen, der Suchhundestaffel sowie Feuerwehr und Polizei, nahmen am 30. und 31. Mai an der groß angelegten Bezirksübung „GEMSIG 25“ teil. Rund 300 Beteiligte trainierten an mehreren Standorten im Bezirk unter realitätsnahen Bedingungen für den Ernstfall.
Die FF Schenkenfelden lädt alle recht herzlich zum Frühschoppen am 15.06.2025 um 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus ein.
Der Frühschoppen beginnt mit einer Feldmesse beim neuen Feuerwehrhaus. Es erwarten euch leckere Spezialitäten wie Kistenbratl, Bosna, Bratwürstel, Beuschel, Gemüselasagne und Pommes. Alle Gerichte werden von unserem Küchenteam gänzlich aus regionalen Zutaten zubereitet. Die bereits bekannte Piaggio-Ape Seidl- und Schnapsbar ist auch beim Frühschoppen wieder aufgebaut. Den ein oder anderen guten Tropfen Wein gibt es in unserer Weinlaube. Für die kleinsten Gäste gibt es ein tolles Kinderprogramm. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den Gaibichler Buam aus Windhaag bei Freistadt.